Verra Ernesto Orgelbuch-Gesammelt, redigirt und mit Pedal-Applicatur versehen von Ernst von Verra. - Verlag des Cäcilien-Vereines. - in fol.
18..
  Vidal Antoine Les instruments a archet, les feseurs, les joueurs d'instruments, leur histoire sur le continent européen: suivi d'un Catalogue général de la Musique de chambre, par Antoine Vidal, membre de la Soc...
1876
  Vidal Antoine La Lutherie et les Luthiers. - Paris, Maison Quantin, 1889.
1889
  Vienna Corrispondenza e Documenti diversi per l'esposizione universale di Musica e di Teatro [a Vienna]. Anno 1892.
1892
  Vierteljahrsschrift Vierteljahrsschrift für Musikwissenschaft. Herausgegeben van Friedric Chrysander, Philipp Spitta und Guido Adler. Annata VIII. 1892. 1° Trimestre. Annata X. 1894. 4° Trimestre. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
1892
  Vinci Pietro, siciliano Di Pietro Vinci il Primo Libro della Musica a Due Voce, Nuovamente stampato & dato in luce. In Vinegia Appresso Girolamo Scotto. 1560. - {Cantus e Tenor}. Opuscoli 2, in 4° obl.
1560
  Vogel Emil Bibliothek der gedruckten Weltlichen Vocahnueik Italiens aus den Jahren 1500-1700 etc. Herausgegeben durch die Stiftung van Schnyder von Wartensee. - Berlin, A. Haack, 1892.
1892
  Vogel Emil Kritiken und Referate. Sep.-Abdr. aus der Vierteljahrsschrift für Musik-Wiesenschaft. Jahrg 1891, Heft 2.
1891
  Vogel Emil Appunti al libro: Liutai antichi e moderni, di Giovanni de Piccolellis. (Estratto dal giornale Wierteljahrsschr. für Mus.).
18..
  Vogel Emil Marco da Gagliano. Zur Geschichte des Florentiner Musiklebens von 1570 bis 1650 von Emil Vogel. (Sonderabdruck aus: Vierteljahrsschrift für Musikwissenschaft. 1889, Heft 3 u. 4). - Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1889.
1889
  Vogel Emil Die Handschriften der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbuttel beschrieben van D.r Otto Heinemann etc. Achte Abtheilung. Die Handschriften nebst aelteren Druckwerken der Musik-Abteilung beschrieben von D.r Phil. Emil Vogel. - Wolfenbüttel, Verlag von Julius Zwissler, 1890.
1890
  Vogel Emil Jahrbuch der Musik bibliothek Peters für 1894. Erster Jahrgang. - Leipzig, C. F. Peters, 1895.
1895
  Wagner-Liszt Briefwechsel zwischen Wagner und Liszt. Erster band: Vom Jahre 1841 bis 1853. Zweiter Band: Vom Jahre 1854 bis 1861. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
1861
  Wagner-Liszt Epistolario tradotto da Allegrina Cavalieri-Sanguinetti, con prefazione di Enrico Panzacchi. - Torino, F.lli Bocca, 1896.
1896
  Wagner Richard Wotans Abschied und feuerzauber aus dern Musik-Drama Die Walküre. Für Orchester zum Conzertvortrag eingerichtet. - Mainz, B. Schott's Söhne.
18..
  Wagner Richard Waldweben, aus dern Musik-Drama Siegfried. Für Orchester zum Conzertvortrag eingerichtet. Partitur. - Mainz, B. Scott's Söhne.
18..
  Wagner Richard Charfreitags-Zauber. Für Orchester zum Concertgebrauche eingerichtet. Partitur. - Mainz, B. Scott's Söhne.
18..
  Wagner Richard Der Venusberg. Partitur. - Berlin, Adolph Fürstner.
18..
  Wagner Richard Parsifal. Verwandlungs-Musik und Schluss-Scene des I.ten Aktes, für Orchester und Chor zum Concertvortrage eingericbtet. Partitur. Mainz, B. Scott's Söhne.
18..
  Wagner Richard Lettres à Théodore Uhlig, Guillaume Fischer, Ferdinand Heine. Traduction autorisée de l'allemand par Georges. Khropff. - Paris, Felix Juven, editeur.
18..

Teoria musicale

Musica vocale sacra

Musica vocale profana

Musica strumentale

Libretti